- Hammering
- Hammering[englisch, 'hæmrɪȖ; wörtlich »hämmern«], Grifftechnik auf Gitarre und Bassgitarre: ein Ton wird angeschlagen, ein zweiter durch rasches, hartes, quasi »hammerartiges« Aufsetzen des entsprechenden Greiffingers auf der gleichen Saite erzeugt Aufschlagsbindung). Unter den Blues- und Countrygitarristen war und ist diese Spielweise verbreitet; man findet sie beim Fingerpicking (Gitarre), aber auch als Bestandteil des Slap and Popp (Bassgitarre). Das Hammering wurde später auch klanglich auf andere Instrumente übertragen. So übernahm Floyd Cramer (* 1933) diese Technik analog auf dem Klavier. Seine in die Countrymusic eingeführte Spielweise, Akkorde und Intervalle durch kurze Vorhalte und Vorschläge harmonisch anzureichern, fand viele Nachahmer, auch in anderen Bereichen der populären Musik (Fretted Piano Style).
Universal-Lexikon. 2012.